Seit 1. Novem­ber gilt in Öster­reich das abso­lu­te Rauch­ver­bot in der Gas­tro­no­mie  – und dies wirkt sich bereits nega­tiv auf die Umsatz­zah­len aus: Laut Wirt­schafts­kam­mer ver­zeich­ne­te die Gas­tro­no­mie einen Umsatz­rück­gang von 10 bis 20 Prozent.

Mit einem Scha­ni­gar­ten ver­su­chen die Wir­te dem Abwärts­trend ent­ge­gen­zu­wir­ken und  ihren rau­chen­den Gäs­ten einen Platz anzu­bie­ten, der idea­ler­wei­se beheizt sein soll­te. Das deut­sche Unter­neh­men BURDA WTG bie­tet Wir­ten attrak­ti­ve Wär­me­lö­sun­gen mit wet­ter­fes­ten Infra­rot-Heiz­strah­lern, die auf Wunsch mit LED-Beleuch­tung und Blue­tooth Laut­spre­chern kom­bi­niert wer­den können.

Das Ange­bot umfasst vom klei­nen Heiz­strah­ler mit 1 Kilo­watt über  2000 Watt Strah­ler für Flä­chen bis 14-16 qm bis hin zu gro­ßen Heiz­schwam­merln, die einen Wär­me­be­reich von bis zu 50 qm Flä­che abde­cken. Die Steue­rung kann ent­we­der über Blue­tooth, Zeit­schalt­uh­ren. Tem­pe­ra­tur­sen­so­ren oder  ein- bis mehr­zo­ni­ge Dim­mer erfolgen.

Unse­re Emp­feh­lun­gen für Außen­be­rei­che mit wet­ter­fes­ten Infrarotheizstrahlern:

  • Kom­pak­te Heiz­strah­ler mit Spritz­was­ser­schutz: SMART IP24
  • Abso­lut was­ser­dich­te Heiz­strah­ler in gro­ßer Farb­aus­wahl: TERM2000 IP67
  • Ele­gan­te Heiz­strah­ler mit Schott Nex­tre­ma® Glas­ke­ra­mik­ab­de­ckung: RELAX GLASS IP65

Infra­rot­wär­me wirkt auf den Punkt. Kurz­wel­li­ge Infra­rot­strah­len erzeu­gen direkt Wär­me im Kör­per, ohne dabei die Umluft zu erwär­men. So ver­pufft kei­ne Wär­me, wie bei her­kömm­li­chen Elek­tro- oder Gas­heiz­strah­lern, die Kon­vek­ti­ons­wär­me erzeu­gen. Die wet­ter­fes­ten Heiz­strah­ler kön­nen an der Wand, unter der Decke oder unter Über­da­chun­gen sowie Schir­men instal­liert wer­den und sind in vie­len Far­ben erhält­lich, pas­send zum Dekor.

Das kom­plet­te Sor­ti­ment kann auf der Hom­pa­ge des Her­stel­lers ein­ge­se­hen wer­den unter:
https://www.burdawtg.com/