Seit 1. November gilt in Österreich das absolute Rauchverbot in der Gastronomie – und dies wirkt sich bereits negativ auf die Umsatzzahlen aus: Laut Wirtschaftskammer verzeichnete die Gastronomie einen Umsatzrückgang von 10 bis 20 Prozent.
Mit einem Schanigarten versuchen die Wirte dem Abwärtstrend entgegenzuwirken und ihren rauchenden Gästen einen Platz anzubieten, der idealerweise beheizt sein sollte. Das deutsche Unternehmen BURDA WTG bietet Wirten attraktive Wärmelösungen mit wetterfesten Infrarot-Heizstrahlern, die auf Wunsch mit LED-Beleuchtung und Bluetooth Lautsprechern kombiniert werden können.
Das Angebot umfasst vom kleinen Heizstrahler mit 1 Kilowatt über 2000 Watt Strahler für Flächen bis 14-16 qm bis hin zu großen Heizschwammerln, die einen Wärmebereich von bis zu 50 qm Fläche abdecken. Die Steuerung kann entweder über Bluetooth, Zeitschaltuhren. Temperatursensoren oder ein- bis mehrzonige Dimmer erfolgen.
Unsere Empfehlungen für Außenbereiche mit wetterfesten Infrarotheizstrahlern:
- Kompakte Heizstrahler mit Spritzwasserschutz: SMART IP24
- Absolut wasserdichte Heizstrahler in großer Farbauswahl: TERM2000 IP67
- Elegante Heizstrahler mit Schott Nextrema® Glaskeramikabdeckung: RELAX GLASS IP65
Infrarotwärme wirkt auf den Punkt. Kurzwellige Infrarotstrahlen erzeugen direkt Wärme im Körper, ohne dabei die Umluft zu erwärmen. So verpufft keine Wärme, wie bei herkömmlichen Elektro- oder Gasheizstrahlern, die Konvektionswärme erzeugen. Die wetterfesten Heizstrahler können an der Wand, unter der Decke oder unter Überdachungen sowie Schirmen installiert werden und sind in vielen Farben erhältlich, passend zum Dekor.
Das komplette Sortiment kann auf der Hompage des Herstellers eingesehen werden unter:
https://www.burdawtg.com/