Über uns

Das Unter­neh­men Bur­da World­wi­de Tech­no­lo­gies GmbH, kurz Bur­da WTG, wur­de 1990 von Jiri Bur­da, dem heu­ti­gen Geschäfts­füh­rer, gegrün­det. Das zunächst als Groß- und Außen­han­del für neue Tech­no­lo­gien gegrün­de­te Unter­neh­men spe­zia­li­sier­te sich ab dem Jahr 1997 auf den Import und Ver­trieb von Infra­rot-Kurz­wel­len­tech­no­lo­gie nach Euro­pa und Korea. Seit 1999 ist das Unter­neh­men unter dem Mar­ken­na­men Bur­da Per­fect­cli­me® füh­rend im Bereich der Kli­ma­re­ge­lung mit moderns­ter Infrarottechnologie.

Seit Beginn der Pro­duk­ti­on hat Bur­da WTG bereits eige­ne inter­na­tio­na­le Paten­te ange­mel­det, die bis heu­te Maß­stä­be set­zen und die Basis für den inter­na­tio­na­len Erfolg der Mar­ke bil­den. Mit einem Jah­res­um­satz von über 4 Mil­lio­nen Euro und dem welt­wei­ten Pro­dukt­ver­trieb in über 50 Län­der gehört das Unter­neh­men zu den Marktführern.

Effi­zi­ent, ener­gie­spa­rend und ziel­ge­nau das per­fek­te Kli­ma zu erzeu­gen mit intel­li­gen­ten Lösun­gen für Wär­me, Küh­lung und Licht ist unse­re Pas­si­on“ Jiri Bur­da, Geschäfts­füh­rer, BURDA WTG

Kennzahlen

  • Fir­men­grün­dung: 1990
  • Geschäfts­füh­rer: Jiri Burda
  • Fir­men­sitz: Die Geschäfts-, Lager und Aus­stel­lungs­räu­me befin­den sich in D-65760 Esch­born, Rudolf-Die­sel-Stra­ße 18.
  • Seit Juli 2021 ist BURDA WTG ein Unter­neh­men des schwe­di­schen Kon­zerns Sys­te­mair AB.

Firmenphilosophie

Als Vor­rei­ter der Infra­rot-Kurz­wel­len­tech­no­lo­gie ver­fügt Bur­da WTG über die ein­ma­li­ge Exper­ti­se und das Know-how, die­se per­ma­nent wei­ter­zu­ent­wi­ckeln und in den Heiz-, Kühl- und Licht­sys­te­men alles aus einer Hand anzu­bie­ten. Alle Bur­da Pro­duk­te brin­gen vier zen­tra­le Wer­te mit­ein­an­der in Ein­klang: Inno­va­ti­on, Qua­li­tät, Design und Lang­le­big­keit. Bur­da WTG ist ein schnel­les Unter­neh­men mit sehr kur­zen Pro­dukt­in­no­va­ti­ons­zy­klen. Ziel ist es, den indi­vi­du­el­len Nut­zen der Heiz- und Kühl­sys­te­me ste­tig wei­ter zu maxi­mie­ren. An die­sem Anspruch misst sich das Unter­neh­men täg­lich und weltweit.

INTELLIGENTE LÖSUNGEN

Unse­re inno­va­ti­ven, viel­fäl­ti­gen Pro­duk­te sind der bes­te Beweis für intel­li­gen­te Lösun­gen. Ener­gie­ef­fi­zi­ent, kos­ten­re­du­zie­rend und ziel­ge­naue Sofort­wärme oder Küh­lung zu erzeu­gen, ist unse­re Pas­si­on. Far­big anpass­ba­re Licht­sys­te­me, ergän­zend oder sin­gu­lär im Ein­satz gewähr­leis­ten eine Rund-Um-Wohl­fühl­at­mo­sphä­re die sei­nes­glei­chen sucht. Das beweist ein­drucks­voll unse­re Fähig­keit „alles aus einer Hand“ lie­fern zu kön­nen. Jeder­zeit opti­mal abge­stimmt auf die Bedürf­nis­se von Mensch und Umwelt, sind so nahe­zu unbe­grenz­te Ein­satz­mög­lich­kei­ten realisierbar.

INTELLIGENTE ANTWORTEN

Wir hören zu, erken­nen und ver­ste­hen die Bedürf­nis­se unse­rer Kun­den, gemein­sam fin­den wir die rich­ti­gen Ant­wor­ten. Respekt­voll, lei­den­schaft­lich, fle­xi­bel, kun­den­ori­en­tiert und zuver­läs­sig zu agie­ren ist eine Selbst­ver­ständ­lich­keit für uns.

INTELLIGENT GEMACHT

Höchs­te Stan­dards im Her­stel­lungs­pro­zess und die Ver­wen­dung aus­schließ­lich hoch­wer­ti­ger Mate­ria­li­en für unse­re teil­wei­se hand­ge­fer­tig­ten Pro­duk­te zeu­gen von unse­rem Anspruch, stets das Opti­mum an Qua­li­tät, Design, Funk­tio­na­li­tät und Leis­tungs­ef­fi­zi­enz zu erzie­len. Nur so set­zen wir erfolg­reich die Stan­dards – weltweit.

Meilensteine

2020

BURDA WTG star­tet in die Heiz­strah­ler Sai­son 2020 mit einer neu­en Smart Home Lösung für Heiz­strah­ler mit Som­fy io.  Ab sofort kön­nen Heiz­strah­ler der Seri­en RELAX GLASS und TERM2000 mit dem füh­ren­den Funk­steue­rungs­sys­tem io-home­con­trol® und Som­fy Fern­be­die­nun­gen gesteu­ert wer­den können.

2021

Pro­dukt­launch des neu­en WiFi-Heiz­strah­lers RELAX GLASS COMPACT, der die erfolg­rei­che Glas­heiz­strah­ler-Serie RELAX GLASS um einen kom­pak­ten, 2000 Watt star­ken Kurz­wel­len-Heiz­strah­ler ergänzt.

Im Juli 2021 wird BURDA WTG zu einer 100-pro­zen­ti­gen Toch­ter­ge­sell­schaft des schwe­di­schen Kon­zerns Sys­te­mair AB (NASDAQ OMX Stock­holm: SYSR). Jiri Bur­da, Grün­der der Bur­da WTG, über­nimmt die Geschäftsführung.

2019

Erhält das MODULARSYSTEM wei­te­re wich­ti­ge Aus­zeich­nun­gen mit dem inter­na­tio­nal bekann­ten RED DOT DESIGN AWARD 2019 und dem GERMAN DESIGN AWARD 2019.

Das MODULARSYSTEM wird auf der asia­ti­schen Welt­mes­se R+T ASIA 2019 mit dem BEST of BEST Inno­vAc­tion Award ausgezeichnet.

2018

Betei­ligt sich das schwe­di­sche Unter­neh­men FRICO AB mit 49,9 % Unter­neh­mens­an­tei­len an Bur­da WTG und stellt die Wei­chen für eine wei­te­re Internationalisierung.

Bur­da WTG launcht zwei neue Design Heiz­strah­ler-Seri­en RELAX GLASS (Kurz­wel­len­strah­ler mit Schott Nex­tre­ma® Glas­ke­ra­mik) sowie RELAX DARK (Dun­kel­strah­ler mit Lang­wel­le ohne Lichtemission).

2017

Gewinnt das MODULARSYSTEM von Bur­da WTG den renom­mier­ten INNOVATIONSPREIS R+T 2018, ver­lie­hen auf der Welt­leit­mes­se R+T in Stutt­gart in der Kate­go­rie Son­der­lö­sun­gen für tech­ni­schen Fort­schritt, exzel­len­tes Design und bei­spiel­haf­te Innovation.

Der neue Bur­da Online­shop unter: shop.burdawtg.com für Händ­ler und End­kun­den geht online

2016

Patent­ertei­lung für das ers­te TERM2000 MODULARSYSTEM mit indi­vi­du­ell kom­bi­nier­ba­ren Heiz-, Licht- und Küh­lungs­ele­men­ten aus der TERM2000-Serie

2015

Fei­ert Bur­da WTG 25-jäh­ri­ges Fir­men­ju­bi­lä­um mit der Markt­ein­füh­rung der ers­ten BLUETOOTH Infra­rot­heiz­strah­ler Gene­ra­ti­on, die über eine kos­ten­lo­se BURDA App oder Fern­be­die­nung gesteu­ert werden.

2014

Erwei­tert Bur­da WTG den Geschäfts­be­reich um Infra­rot­heiz­plat­ten unter dem Mar­ken­na­men HEATPANELS. Damit deckt das Unter­neh­men die stei­gen­de Nach­fra­ge nach Flä­chen­heiz­ele­men­ten ab, die in Form von Spie­gel-, Bild oder klas­si­schen Heiz­plat­ten ange­bo­ten werden.

2013

Ent­wick­lung und Markt­ein­füh­rung der ers­ten „NO GLARE“ Dun­kel­strah­ler TERM2000 für Innen­räu­me. Die neu­en Dun­kel­strah­ler bie­ten 100 Pro­zent Wär­me bei 100-pro­zen­ti­ger Lichtreduktion.

Die ers­ten ULTRA LOW GLARE Heiz­strah­ler aus der TER­M2000-Serie begeis­tern den Markt mit einer neu­en Röh­ren­ge­ne­ra­ti­on, die bis zu 80 Pro­zent Rot­licht­re­duk­ti­on ermöglicht.

2012

Prä­sen­ta­ti­on der ers­ten „LOW GLARE“ Heiz­strah­ler aus der SMART Serie mit deut­lich redu­zier­ter Rot­licht­ab­strah­lung durch eine neue Röhrentechnologie

2011

Markt­ein­füh­rung der paten­tier­ten PERFECTLIME® Strah­ler, die mit bahn­bre­chen­der Wär­me- und Küh­lungs­kom­bi­na­ti­on natio­nal sowie inter­na­tio­nal für Auf­se­hen sorgen.

2000

Markt­ein­füh­rung der – zum Teil mit inter­na­tio­na­len Paten­ten geschütz­ten – Infra­rot-Heiz­strah­ler TERM2000 und SMART, die mit ihren Licht- und Wär­me­kom­bi­na­tio­nen gro­ße Ver­kaufs­er­fol­ge erzielen.

1999

Prä­sen­tiert Bur­da WTG die ers­ten selbst ent­wi­ckel­ten Infra­rot-Kurz­wel­len-Gerä­te zur Flä­chen­erwär­mung am Markt.