Heizstrahler ermöglichen die Außenbewirtung auch im Herbst. Aber, welche Alternativen gibt es zu den als Umweltsünder in Verruf geratenen Gas-Heizpilzen? Schließlich wollen die meisten Gäste in Corona Zeiten lieber draußen sitzen statt drinnen, denn im Freien verbreiten sich Viren weniger als in stickigen (Gast-) Räumen, trotz aller Hygiene- und Abstandsregeln. Die Tatsache, dass Gasheizpilze wegen ihrer hohen Emissionswerte keine gute Heizalternative sind, bleibt jedoch nach wie vor bestehen. Einen Ausweg bieten beheizte Außenflächen durch Terrassen- bzw. Gastro-Heizstrahler mit Infrarotwärme. Infrarotheizstrahler sind eine der umweltfreundlichsten Alternativen zu CO2 produzierenden Gasheizgeräten. Sie produzieren punktgenau Wärme ohne nennenswerten Energieverlust durch Infrarotstrahlen. Infrarotstrahlung hat die gleiche Wirkungsweise wie natürliche Sonnenstrahlung, die den Körper durch Eindringen in die Haut erwärmt.
Heizstrahler haben im Vergleich zu gasbetriebenen Heizpilzen gleich mehrere Vorteile:
Infrarot-Heizstrahler benötigen keine Betriebsmittel außer Strom und sind die umweltfreundlichste Heizalternative zu CO2-produzierenden Gasheizpilzen – umso mehr, wenn mit Ökostrom betrieben.
Infrarotheizstrahler sind flexibel einsetzbar und eignen sich für die Wand- und Deckenmontage, für die Schirm- oder Zeltinstallation oder als freistehende Installation.
IR-Terrassenstrahler erwärmen punktgenau durch Infrarotstrahlung, die im Körper Wärme erzeugt und nicht an die Umluft verlorengeht, wie bei Konvektionswärme.
Die etwas höheren Anschaffungskosten haben sich innerhalb weniger Monate bereits amortisiert, denn ein IR-Strahler deckt etwa die dreifache Fläche eines konventionellen Gasheizstrahlers ab und verursacht dabei um die 70 Prozent weniger Kosten.
HEIZPILZ Gas | INFRAROT-HEIZSTRAHLER | |
---|---|---|
Betrieb ohne Geruch | X | √ |
Betrieb ohne Geräusch | X | √ |
Betrieb ohne Staubaufwirbelung | X | √ |
Brennstoff | Gas | kein Brennstoff benötigt |
Wartungsfrei | X | √ |
Wand- und Deckenmontage | X | √ |
Betriebsdauer | Abhängig von Größe der Gasflasche. Beispiel: 11 kg Gasflasche hält ca. 15 Stunden |
5000 Stunden pro Heizröhre |
Betrieb ohne Sauerstoffverbrauch | X | √ |
Kurzwellige Infrarotheizstrahler (IRA) sind die effektivsten Terrassenheizstrahler
Infrarot-Heizstrahler mit Kurzwelle bieten die beste Wärmeleistung in Außenbereichen bedingt durch die hohe Strahlungsintensität. Kurwellige Strahlung dringt tiefer in die Haut ein und erzeugt ein intensiveres Wärmegefühl als Mittel- oder Langwellenstrahler. Vor allem verpufft weniger Wärmeenergie an die Umluft, im Gegensatz zu Heizstrahlern mit Mittel- und Langwellenstrahlung oder mit Gas.