DIE BESTEN ENERGIESPARTIPPS FÜR HEIZSTRAHLER
Mit dem Heizstrahler Energie sparen Der ressourcenschonende Umgang mit elektrischen Geräten betrifft uns alle. Je weniger Stromverbrauch, umso besser für das Klima - und nicht zuletzt für den eigenen Geldbeutel. Wie
HEIZSTRAHLER DRAUSSEN – AUCH BEI REGEN UND SCHNEE?
Können Heizstrahler auch bei schlechten Wetter draußen bleiben? Dies ist eine der häufigsten und sicherlich auch wichtigsten Fragen, denn wer hat schon Lust, den Terrassenheizstrahler ständig auf- und abzubauen, sobald sich
WAS SIND INFRAROTSTRAHLEN?
Infrarotstrahlen - Wärmequelle aus der Natur Infrarotstrahlung ist ein Teilbereich des von der Sonne erzeugten Lichtspektrums. Diese Art Licht ist für das menschliche Auge nicht mehr sichtbar, sondern wirkt nur noch
GIBT ES INFRAROTHEIZSTRAHLER MIT WENIG ROTLICHT?
Die Intensität der Rotlicht-Abstrahlung ist ein wichtiges Auswahlkriterium beim Kauf eines Infrarot-Heizstrahlers. Das intensive Rotlicht, das wir von der ersten Heizstrahler-Generation aber auch von vielen Billigprodukten kennen, wird von den
WIE FUNKTIONIERT INFRAROTWÄRME?
Infrarotwärme geht unter die Haut! Die Wärme, die durch Infrarotheizstrahler oder auch Heizplatten erzeugt wird, ist der Sonnenwärme nachempfunden. So wie Sonnenstrahlen, erzeugt auch Infrarotstrahlung eine Wärmeentwicklung, wenn sie auf
HEIZPILZ ODER HEIZSTRAHLER AUF DER TERRASSE?
Heizpilz oder Heizstrahler auf der Terrasse? Diese Frage ist besonders im Kontext der aktuellen Klimadiskussion so aktuell wie nie. Und sie betrifft uns alle: Sowohl Sie als bewussten Verbraucher, als