Infrarotheizstrahler – die bessere Alternative zu Heizpilzen für ein warmes Ambiente in Außenbereichen

Esch­born, den xx.9.2020 Heiz­strah­ler ermög­li­chen die Außen­be­wir­tung auch im Herbst. Die­sem Argu­ment beu­gen sich immer mehr Städ­te­ver­wal­tun­gen in Deutsch­land und Euro­pa, die sich in der Ver­gan­gen­heit aus umwelt­po­li­ti­schen Grün­den für ein Heiz­strah­ler Ver­bot in Außen­be­rei­chen aus­ge­spro­chen hat­ten. Eine der umwelt­freund­lichs­ten Alter­na­ti­ven zu CO2 pro­du­zie­ren­den Gas­heiz­ge­rä­ten sind Infra­rot­heiz­strah­ler, die punkt­ge­nau und ohne nen­nens­wer­ten Ener­gie­ver­lust Wär­me durch Infra­rot­strah­len pro­du­zie­ren. Infra­rot­strah­lung hat die glei­che Wir­kungs­wei­se wie natür­li­che Son­nen­strah­lung, die den Kör­per durch Ein­drin­gen in die Haut erwärmt.

RELAX GLASS IR-Heizstrahler Deckenmontage im Außenbereich des Restaurants „Der Grieche“ in Frankfurt/Main. ©BURDA WTG

Mit Infrarot-Heizstrahlern den Außenbereich erweitern und die Saison verlängern

Die von der Coro­na-Kri­se schwer gebeu­tel­te Gas­tro­no­mie bangt ums Über­le­ben in der kom­men­den Herbst-/Win­ter­sai­son. Vie­le Gäs­te wol­len lie­ber drau­ßen sit­zen statt drin­nen, denn im Frei­en ver­brei­ten sich Viren weni­ger als in sti­cki­gen Gast­räu­men, trotz aller Hygie­ne- und Abstands­re­geln. Einen Aus­weg bie­ten beheiz­te Außen­flä­chen durch Gas­tro-Heiz­strah­ler mit Infra­rot­wär­me. Die­se haben im Ver­gleich zu gas­be­trie­be­nen Heiz­pil­zen gleich meh­re­re Vorteile:

  • Infra­rot-Heiz­strah­ler benö­ti­gen kei­ne Betriebs­mit­tel außer Strom und sind die umwelt­freund­lichs­te Heiz­al­ter­na­ti­ve zu CO2- pro­du­zie­ren­den Gas­heiz­pil­zen – umso mehr, wenn mit Öko­strom betrieben.

  • Infra­rot­heiz­strah­ler sind fle­xi­bel ein­setz­bar und eig­nen sich für die Wand- und Decken­mon­ta­ge, für die Schirm- oder Zelt­in­stal­la­ti­on oder als frei­ste­hen­de Installation.

  • IR-Ter­ras­sen­strah­ler erwär­men punkt­ge­nau durch Infra­rot­strah­lung, die im Kör­per Wär­me erzeugt und nicht an die Umluft ver­lo­ren­geht, wie bei Konvektionswärme.

  • Die etwas höhe­ren Anschaf­fungs­kos­ten haben sich inner­halb weni­ger Mona­te bereits amor­ti­siert, denn ein IR-Strah­ler deckt etwa die drei­fa­che Flä­che eines kon­ven­tio­nel­len Gas­heiz­strah­lers ab und ver­ur­sacht dabei um die 70 Pro­zent weni­ger Kos­ten, berich­tet Jiri Bur­da, Geschäfts­füh­rer und Infra­rot­heiz­strah­ler Spe­zia­list von BURDA WTG.

Übersicht Heizpilz versus Infrarot-Heizstrahler

GAS HEIZPILZ INFRAROT-HEIZSTRAHLER
Betrieb ohne Geruch X
Betrieb ohne Geräusch X
Betrieb ohne Staubaufwirbelung X
Betrieb ohne Sauerstoffverbrauch X
Brenn­stoff Gas Strom (elek­trisch)
War­tungs­frei X
Wand- und Deckenmontage X

Kurzwellige Infrarotheizstrahler (IRA) sind die effektivsten Terrassenheizstrahler

Infra­rot-Heiz­strah­ler mit Kurz­wel­le bie­ten die bes­te Wär­me­leis­tung in Außen­be­rei­chen bedingt durch die hohe Strah­lungs­in­ten­si­tät. Kur­wel­li­ge Strah­lung dringt tie­fer in die Haut ein und erzeugt ein inten­si­ve­res Wär­me­ge­fühl als Mit­tel- oder Lang­wel­len­strah­ler. Vor allem ver­pufft weni­ger Wär­me­en­er­gie an die Umluft, im Gegen­satz zu Heiz­strah­lern mit Mit­tel- und Lang­wel­len­strah­lung oder mit Gas.

Über BURDA WORLDWIDE TECHNOLOGIES GmbH, kurz: BURDA WTG

Die Kern­kom­pe­tenz des in Esch­born bei Frank­furt am Main ansäs­si­gen Unter­neh­mens sind extrem leis­tungs­star­ke, kurz­wel­li­ge Infra­rot-Heiz­strah­ler mit hohem Was­ser­schutz für den Ein­satz in Außen­be­rei­chen. Das Sor­ti­ment bie­tet eine Aus­wahl an offe­nen Kurz­wel­le-Strah­lern der Seri­en TERM2000 und SMART in gro­ßer Farb- und Leis­tungs­viel­falt sowie der Design-Serie RELAX GLASS – den ers­ten und ein­zi­gen kurz­wel­li­gen Heiz­strah­lern mit Schott Nex­tre­ma® Keramikglas-Abdeckung.
Für die Seri­en TERM2000 und RELAX GLASS sind sogar modu­la­re, frei kom­bi­nier­ba­re Sys­tem­lö­sun­gen mög­lich. Dafür kön­nen IR-Heiz­strah­ler mit Blue­tooth Laut­spre­cher­mo­du­len, LED-Licht­leis­ten und – für hei­ße Regio­nen – auch mit Düsen für Ver­duns­tungs­küh­lung kom­bi­niert und als bün­di­ge Instal­la­ti­on in allen Außen­be­rei­chen ange­bracht wer­den. BURDA WTG ist seit über 30 Jah­ren am Markt und ver­treibt Infra­rot­heiz­ge­rä­te inklu­si­ve Steue­run­gen auf der gan­zen Welt.

Home­page: www.burdawtg.com
Web­shop: www.shop.burdawtg.com