6 Tipps für die Terrassen Gestaltung mit Heizstrahlern
Damit es auch an kalten Frühjahrstagen und in kühlen Sommernächten schön kuschlig warm auf der Terrasse ist, haben wir ein paar Tipps für Sie/Euch zusammengestellt, wie Infrarotheizstrahler ohne großen Aufwand und optisch anspruchsvoll in die Terrassenlandschaft integriert werden können.

TIPP 1: Die Auswahl des perfekten Heizstrahler Modells für die Terrasse
Jede Terrasse hat ihren eigenen, individuellen Look. Auch sind die Ansprüche der Anwender unterschiedlich in punkto Design und Funktionalität. BURDA ist eine der führenden Hersteller am Markt, die eine unerreichte Produktvielfalt anbieten. Wir können zu Recht behaupten, für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis die passende Lösung zu haben. Neben unseren drei Heizstrahler-Produktserien RELAX GLASS, TERM2000 und SMART bieten wir mit BURDA MODULAR auch patentierte Systemlösungen an, die Infrarotheizstrahler mit LED-Beleuchtung, Kühlungssystem oder/und Bluetooth-Lautsprecher kombinieren.
Wählen Sie Ihren Terrassenheizstrahler aus!
TIPP 2: Entscheiden Sie sich für eine Farbe passend zur Terrasseneinrichtung oder Markise
Wählen Sie den Heizstrahler passend zum Terrassendekor, der Markisenfarbe, der Farbe des Lamellendachs oder sonstigem Sonnenschutz. Je nach Produktserie bieten wir verschiedene Standardfarben an. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, den Strahler in einer individuellen Wunschlackierung zu bestellen – das jedoch gegen Aufpreis.
Heizstrahler Standardlackierungen:
RELAX GLASS
Gehäusefarben: Schwarz, Weiß oder Silber
Glaskeramik: Weiß oder Sshwarz
TERM2000
Gehäusefarben: Schwarz, Weiß, Anthrazit, Aluminium poliert
Weitere RAL Farben gegen Aufpreis
SMART
Gehäusefarben: Schwarz, Weiß, Rot* oder Silber
*SMART TOWER
TIPP 3: Berechnen Sie die notwendige Erwärmungsfläche bzw. kW Zahl des Heizstrahlers
Um herauszufinden, welche Leistung ein Infrarotheizstrahler haben muss, damit der gewünschte Außenbereich mit ausreichend Wärme versorgt wird, spielen verschiedene Faktoren eine Rolle:
Offene Terrassen/Balkone benötigen mehr Leistung als geschützte bzw. überdachte Terrassen/Balkone.
Soll nur ein bestimmter Bereich, zum Beispiel die Sitzecke, im Bereich der Wärmestrahlung liegen oder der komplette Außenbereich?
Windgeschützte Terrassen/Balkone, die dem Wetter nicht stark exponiert sind, benötigen weniger Heizleistung als offene Bereiche.
Erfahren Sie in unserem WÄRMERECHNER, wie Sie die Wattleistung unserer Heizstrahler für die Terrasse oder den Balkon
ganz einfach ermitteln können!
TIPP 4: Wie möchten Sie den Strahler befestigen – Wand, Decke, Markise, Schirm … oder lieber Deckeneinbau?
Jeder kann BURDA Infrarotheizstrahler ganz einfach auf der Terrasse oder dem Balkon selbst installieren. Hier geht’s zur Übersicht!





TIPP 5: Möchten Sie den Heizstrahler bequem über Funk oder Bluetooth steuern/dimmen?


Dann empfehlen wir Ihnen zum einen unsere Somfy io Heizstrahler RELAX GLASS oder TERM2000. Die sind kompatibel mit dem führenden Funksteuerungssystem io-homecontrol® und können einfach in das System integriert werden. Zum anderen bieten sich unsere Bluetooth Heizstrahler aus den Serien TERM2000 und SMART an, die kabellos über das Smartphone oder Tablet gesteuert werden.
Alternativen:
Externe Dimmer, Zeitschaltuhren und Bewegungsmelder gewährleisten nicht nur eine ressourcenschonendere Nutzung unserer Infrarot-Heizstrahler sondern tragen auch zur Senkung der Energiekosten bei. In unserem HEIZSTRAHLER ZUBEHÖR Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Steuerungsmöglichkeiten für unsere Infrarot-Heizstrahler über Kabel (Festanschluss), Funk oder Bluetooth. Die Heizstrahler-Steuerung über eine Fernbedienung erhöht zugleich den Anwendungskomfort.
TIPP 6: Kombinieren Sie Bluetooth Lautsprecher, LED Spots oder Kühlung mit dem Heizstrahler für die perfekte Atmosphäre auf der Terrasse.

Die Heizstrahler-Serien RELAX GLASS und TERM2000 können mit Sound, Licht und Kühlungsmodulen erweitert werden. BURDA MODULAR beschreibt ein wasserdichtes MODULARES KLIMASYSTEM, das in beliebiger Länge, Funktion und Farbe zur Erwärmung, Kühlung und Beleuchtung in Außenbereichen eingesetzt werden kann. Infrarotheizstrahler, LED- Lichtleisten/-spots und Kühlungsdüsen werden einfach durch ein patentiertes Stecksystem miteinander verbunden und bündig an Wänden, unter Decken oder mit Spezialhalterungen unter Markisen installiert. Das BURDA TERM 2000 MODULARSYSTEM wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem RED DOT AWARD 2019, dem GERMAN DESIGN AWARD und dem INOVVATIONSPREIS R+T 2018.