6 Tipps für die Terrassen Gestaltung mit Heizstrahlern

Damit es auch an kal­ten Früh­jahrs­ta­gen und in küh­len Som­mer­näch­ten schön kusch­lig warm auf der Ter­ras­se ist, haben wir ein paar Tipps für Sie/Euch zusam­men­ge­stellt, wie Infra­rot­heiz­strah­ler ohne gro­ßen Auf­wand und optisch anspruchs­voll in die Ter­ras­sen­land­schaft inte­griert wer­den können.

TIPP 1: Die Auswahl des perfekten Heizstrahler Modells für die Terrasse

Jede Ter­ras­se hat ihren eige­nen, indi­vi­du­el­len Look. Auch sind die Ansprü­che der Anwen­der unter­schied­lich in punk­to Design und Funk­tio­na­li­tät. BURDA ist eine der füh­ren­den Her­stel­ler am Markt, die eine uner­reich­te Pro­dukt­viel­falt anbie­ten. Wir kön­nen zu Recht behaup­ten, für jeden Geschmack und jedes Bedürf­nis die pas­sen­de Lösung zu haben. Neben unse­ren drei Heiz­strah­ler-Pro­dukt­se­ri­en RELAX GLASS, TERM2000 und SMART bie­ten wir mit BURDA MODULAR auch paten­tier­te Sys­tem­lö­sun­gen an, die Infra­rot­heiz­strah­ler mit LED-Beleuch­tung, Küh­lungs­sys­tem oder/und Blue­tooth-Laut­spre­cher kombinieren.

Wählen Sie Ihren Terrassenheizstrahler aus!

TIPP 2: Entscheiden Sie sich für eine Farbe passend zur Terrasseneinrichtung oder Markise

Wäh­len Sie den Heiz­strah­ler pas­send zum Ter­ras­sen­de­kor, der Mar­ki­sen­far­be, der Far­be des Lamel­len­dachs oder sons­ti­gem Son­nen­schutz. Je nach Pro­dukt­se­rie bie­ten wir ver­schie­de­ne Stan­dard­far­ben an. Es besteht aller­dings auch die Mög­lich­keit, den Strah­ler in einer indi­vi­du­el­len Wunsch­la­ckie­rung zu bestel­len – das jedoch gegen Aufpreis.

Heiz­strah­ler Standardlackierungen:

RELAX GLASS

Gehäu­se­far­ben: Schwarz, Weiß oder Silber
Glas­ke­ra­mik: Weiß oder Sshwarz

TERM2000

Gehäu­se­far­ben: Schwarz, Weiß, Anthra­zit, Alu­mi­ni­um poliert
Wei­te­re RAL Far­ben gegen Aufpreis

SMART

Gehäu­se­far­ben: Schwarz, Weiß, Rot* oder Silber
*SMART TOWER

TIPP 3: Berechnen Sie die notwendige Erwärmungsfläche bzw. kW Zahl des Heizstrahlers

Um her­aus­zu­fin­den, wel­che Leis­tung ein Infra­rot­heiz­strah­ler haben muss, damit der gewünsch­te Außen­be­reich mit aus­rei­chend Wär­me ver­sorgt wird, spie­len ver­schie­de­ne Fak­to­ren eine Rolle:

Offe­ne Terrassen/Balkone benö­ti­gen mehr Leis­tung als geschütz­te bzw. über­dach­te Terrassen/Balkone.

Soll nur ein bestimm­ter Bereich, zum Bei­spiel die Sitz­ecke, im Bereich der Wär­me­strah­lung lie­gen oder der kom­plet­te Außenbereich?

Wind­ge­schütz­te Terrassen/Balkone, die dem Wet­ter nicht stark expo­niert sind, benö­ti­gen weni­ger Heiz­leis­tung als offe­ne Bereiche.

Erfah­ren Sie in unse­rem WÄRMERECHNER, wie Sie die Watt­leis­tung unse­rer Heiz­strah­ler für die Ter­ras­se oder den Balkon
ganz ein­fach ermit­teln können!

TIPP 4: Wie möchten Sie den Strahler befestigen – Wand, Decke, Markise, Schirm … oder lieber Deckeneinbau?

Jeder kann BURDA Infra­rot­heiz­strah­ler ganz ein­fach auf der Ter­ras­se oder dem Bal­kon selbst instal­lie­ren. Hier geht’s zur Übersicht!

Wand­mon­ta­ge
Die Heiz­strah­ler sind seri­en­mä­ßig mit Hal­te­run­gen für die unkom­pli­zier­te Wand­be­fes­ti­gung ausgestattet.
Decken­mon­ta­ge
Wir bie­ten modell­ab­hän­gig ver­schie­de­ne Befes­ti­gun­gen für die Decken­mon­ta­ge an.
Schirm­be­fes­ti­gung
Mit einem Klett­ver­schluss für die Mon­ta­ge an Rund­stan­gen, zum Bei­spiel für Sonnenschirme.
Mar­ki­sen­be­fes­ti­gung
Unse­re Mar­ki­sen­bü­gel sor­gen dafür, dass der Heiz­strah­ler ganz ein­fach unter der Mar­ki­se ein­ge­hängt wer­den kann.
Decken­ein­bau
Mit Rah­men der Heiz­strah­ler-Seri­en RELAX GLASS und SMART IP24.

TIPP 5: Möchten Sie den Heizstrahler bequem über Funk oder Bluetooth steuern/dimmen?

Dann emp­feh­len wir Ihnen zum einen unse­re Som­fy io Heiz­strah­ler RELAX GLASS oder TERM2000. Die sind kom­pa­ti­bel mit dem füh­ren­den Funk­steue­rungs­sys­tem io-home­con­trol® und kön­nen ein­fach in das Sys­tem inte­griert wer­den. Zum ande­ren bie­ten sich unse­re Blue­tooth Heiz­strah­ler aus den Seri­en TERM2000 und SMART an, die kabel­los über das Smart­phone oder Tablet gesteu­ert werden.

Alter­na­ti­ven:

Exter­ne Dim­mer, Zeit­schalt­uh­ren und Bewe­gungs­mel­der gewähr­leis­ten nicht nur eine res­sour­cen­scho­nen­de­re Nut­zung unse­rer Infra­rot-Heiz­strah­ler son­dern tra­gen auch zur Sen­kung der Ener­gie­kos­ten bei. In unse­rem HEIZSTRAHLER ZUBEHÖR Sor­ti­ment fin­den Sie eine gro­ße Aus­wahl an Steue­rungs­mög­lich­kei­ten für unse­re Infra­rot-Heiz­strah­ler über Kabel (Fest­an­schluss), Funk oder Blue­tooth. Die Heiz­strah­ler-Steue­rung über eine Fern­be­die­nung erhöht zugleich den Anwendungskomfort.

TIPP 6: Kombinieren Sie Bluetooth Lautsprecher, LED Spots oder Kühlung mit dem Heizstrahler für die perfekte Atmosphäre auf der Terrasse.

Die Heiz­strah­ler-Seri­en RELAX GLASS und TERM2000 kön­nen mit Sound, Licht und Küh­lungs­mo­du­len erwei­tert wer­den. BURDA MODULAR beschreibt ein was­ser­dich­tes MODULARES KLIMASYSTEM, das in belie­bi­ger Län­ge, Funk­ti­on und Far­be zur Erwär­mung, Küh­lung und Beleuch­tung in Außen­be­rei­chen ein­ge­setzt wer­den kann. Infra­rot­heiz­strah­ler, LED- Licht­leis­ten/-spots und Küh­lungs­dü­sen wer­den ein­fach durch ein paten­tier­tes Steck­sys­tem mit­ein­an­der ver­bun­den und bün­dig an Wän­den, unter Decken oder mit Spe­zi­al­hal­te­run­gen unter Mar­ki­sen instal­liert. Das BURDA TERM 2000 MODULARSYSTEM wur­de mit zahl­rei­chen Prei­sen aus­ge­zeich­net, unter ande­rem mit dem RED DOT AWARD 2019, dem GERMAN DESIGN AWARD und dem INOVVATIONSPREIS R+T 2018.